Donnerstag, 5. November 2015

Ehemalige »BLÖD«-Chefs

... (damit kein Irrtum aufkommt: amtierende ebenso!) sind für gewöhnlich nicht gerade das, was auf diesem Blog zitiert wird. Doch bisweilen aber schreibt einer von dieser Sorte trotzdem was gescheites — und das wird dann auch hier verlinkt:

Deutschland und die Flüchtlingskrise
Merkeldämmerung

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel müsste zugeben, dass sie in der Flüchtlingskrise einen Fehler gemacht hat. Es wäre ihr politisches Ende, aber dieses rückt auch so näher. 
»Die Stimmung kippt«, hört man immer öfter in den Systemmedien raunen, murmeln und gelegentlich sogar halblaut sprechen. Nein: die Stimmung in der Bevölkerung ist schon längst gekippt — nur der politisch-mediale Komplex der Systemmedien versucht noch herumzueiern, noch eine regierungsseitig gewünschte Agenda irgendwie mit Durchhalteparolen zu retten.

Es wird nicht klappen ...
 



4 Kommentare:

  1. Die Stimmung ist noch nicht gekippt, und des Ferkel versagt nicht bzw. ist nicht überfordert. Die tut, was sie soll, und das gerne. Wenn sie, was zu wünschen wäre, aber kaum zu hoffen, zum Schafott geschleift würde (gern wie Franz Ravaillac, was bin ich heute wieder böse), würde sie wohl mißtönend das Sch'ma Jisrael singen.
    D.a.a.T.

    AntwortenLöschen
  2. Aus Zufall bin ich in der letzten Zeit zu mehr Gesprächen gekommen. Die Stimmung ist IMHO nicht gekippt sondern massiv verstärkt worden. Ich möchte fast meinen die Politiker säen gerade mit Ihrer Verachtung für die Ansichten der Nicht-Politiker und nicht so "guten" Menschen die Fremdenfeindlichkeit. Wenn die Menschen sehen wie unterschiedlich offenbar die Politik die hier Lebenden und frisch Angekommenen behandelt ist der Ärger IMHO verständlich.

    Es ist nur ziemlich bezeichnend. Das wir uns in einer Art Bürgerkrieg befinden habe ich auf meinem Blog schon seit Jahren geschrieben. Ich sehe die Linie entlang den Obertönen und Untertanen. Die Politik bevorzugt derzeit massiv einen Teil der eigenen Klientel. Die Wahlbestechung ist schon sehr weit fortgeschritten:

    http://www.randzone-online.de/?p=26214

    Also rund 6,8 "Leistungs"bezieher und dazu noch rund
    http://de.statista.com/statistik/daten/s…hlten-laendern/ 13,6 % beim Staat angestellte.
    DAs sind nach diesen Zahlen
    http://de.statista.com/statistik/daten/s…in-deutschland/

    also 43 Mio * 0.13 = 5,58 Mio die vom Staat bezahlt werden.

    Summe rund 13 Mi.

    Gehr man von einer Wahlquote von 55 aus und ca 55 Mio Wahlberechtige, und beachtet man die CDU ist mit 42 % bei der letzten Wahl nur knapp an der absoluten! Mehrheit vorbeigeschrammt.

    Aber rechnen wir mal nach 55 * 0.55 * 0.42 = 12.71 Mio

    Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Ich sehe das etwas anders. Offensichtlich haben wir mehr Bezieher als Leister. Somit ist es klar die Mehrheit kann den Leistern fast beliebig noch mehr abknöpfen.

    Wollt Ihr darauf wetten, es käme anders?

    Und man beachte auch da tatsächlich 13 Mio Deutsche nicht produktiv arbeiten sondern Verzehrer sind ! Ja, diese Leute arbeiten und nein wer nur kontrolliert bevormundet etc. arbeitet nicht produktiv. Es wird ja dadurch das Warenangebot nicht vergrößert, sondern die Produktion wo es geht gehemmt. Wie nachhaltig kann das sein?

    Auf meinem Blog findet kann man für Bürgerkrieg ebenfalls "reichlich" finden
    http://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Bürgerkrieg

    Speziell weise ich auf meine Vergleiche speziell auch zu 1913 hin. Dort ging es zwar um andere Kriege, aber die Situation ist ähnlich. Schulden die kaum tragbar sind, und das Drucken von Geld. Immer ein Anzeichen für Probleme die man auf althergebrachte zu lösen versucht und dazu fand ich dann folgendes:
    "Der Mensch, mit seiner nahezu einzigartigen Fähigkeit, aus den Fehlern anderer zu lernen, ist ebenso einzigartig in seiner festen Weigerung, genau das zu tun.
    Douglas Adams

    Dieses nicht lernen wollen aus alten Fehlern ist bei den Meisten vorhanden und ganz massiv ausgeprägt bei unseren Politikern, und noch schlimmer Zentralbankern.

    AntwortenLöschen
  3. Zu Österreich fand ich heute noch:
    http://diepresse.com/home/meinung/quergeschrieben/christianortner/4854816/Fluchtlingspolitik-2015_Legal-illegal-scheissegal

    Man darf schon fragen ob es das Unterschiede gibt....

    AntwortenLöschen
  4. Ein heiteres Detail: ein namentlich nicht genannter CDU-Landesminister sagte (bewundernd gemeint) über das Merkel: "Sie ist die Mutter Courage in der Flüchtlingskrise."

    http://www.n-tv.de/politik/Wie-sicher-sind-deutsche-Politiker-article16299886.html

    Der ungebildete Trottel weiß gar nicht, wie recht er hat. Aus Wikipedia, über das Stück "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht:

    "Erzählt wird die Geschichte der Marketenderin Mutter Courage, die versucht ihr Geschäft mit dem Krieg zu machen und dabei ihre drei Kinder verliert."

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.