Dienstag, 24. November 2015

Die Lunte glimmt

Putin hat der Türkei "ernsthaften Konsequenzen" gedroht. "Die tragischen Ereignisse werden ernsthafte Konsequenzen für die Beziehungen zwischen Russland und der Türkei haben", sagte Putin am Dienstag im russischen TV-Sender Rossija 24. Zugleich kündigte der russische Präsident, der die türkischen Führung als "Komplizen der Terroristen" bezeichnete, eine detaillierte Analyse der Ereignisse an.
Offenbar ertragen einige Kalte Krieger des East-Coast-Establishments alles, nur nicht den Gedanken an eine kostruktive Zusammenarbeit mit Rußland! Wer uns weismachen will, daß der Abschluß eines russischen Kampfbombers (selbst wenn er bei Operation im grenznahen Bereich tatsächlich geringfügig in türkischen Luftraum eingedrungen sein sollte, was noch keineswegs gesichert ist!) aus Gründen der »Verteidigung« der Türkei notwendig war, macht sich doch einfach lächerlich.

Zu klären wäre nur mehr die Frage, ob dies 
  1. eine »lokale« Aktion eines profilierungssüchtigen türkischen Generals war, oder
  2. eine »autonome« Aktion des türkischen Regimes, oder
  3. eine mit den NATO-Partnern besprochene (und evtl. bewußt provozierte) Aktion
war. Wobei (außer man hört in den nächsten Stunden von der drastischen disziplinären Maßregelung eines führenden türkischen Militärs!) Variante 1. so gut wie ausgeschlossen ist. Denn kein örtlicher Kommandeur holt ohne Rückversicherung durch die Zentrale ein Flugzeug einer ausländischen Macht so »mir-nix-dir-nix« vom Himmel.

Bei Punkt 2. wäre an einen akuten Anfall von Größenwahn des GröTAZ zu denken — der freilich brandgefährlich wird angesichts der NATO-Mitgliedschaft der Türkei. Da kann man eigentlich nur hoffen, daß die Russen sich (wie schon bisher) eher als langmütig, zäh und abwartend erweisen. Und die europäischen »Partner« unseres transatlantischen Weltpolizisten schon die Bremsspuren in den Boxershorts (bzw. wenn ich mir diese Hühner ansehe: die Kacke in den Strumpfhosen) haben, und sich deshalb bezüglich »Bündnisfall« zögerlich zeigen.

Sollte 3. zutreffen, dann bewegen wir uns schnurstraks in Richtung auf Dritten Weltkrieg zu, und der alte Maya-Kalender hätte sich bloß um die quantité negligeable von ein paar Jährchen geirrt.

Ob wir wollen oder nicht: die Antwort werden wir bald wissen ...

2 Kommentare:

  1. Die Chefin der KITA-Truppe kann ich erkennen. Aber wer sind diese anderen Perchten ?

    AntwortenLöschen
  2. Hallo, Lore Ley,

    die anderen Hühner sind die Flintenpussies von Schweden, Norwegen
    und Niederlande.

    Darunter gehört eigentlich das Foto des russischen Verteidigungsministers,
    ein köstlicher gegensatz.

    Gruß aus Kiel

    geonaut

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.