Freitag, 30. Oktober 2015

Einen »Faktencheck«

... kündigt »DiePresse« vollmundig an. Wie bekannt wurde der Chefredakteur der »Kronenzeitung Steiermark«, Christoph Biró, für einige Wochen beurlaubt, weil er erschröckliche Dinge geschrieben hat. Nämlich über Flüchtlinge. Das darf nicht sein (weil es eben nicht sein kann, siehe Morgenstern), jetzt hat er Strafanzeigen wegen »Volksverhetzung« am Hals, und die Ungnade des Hauptinser(recte: interess-)enten des Wiener Mutterhauses, alias des GröBAZ*) von Wien. Womit für Panik beim Eigentümer des Blattls gesorgt sein dürfte ...

»DiePresse« recherchierte, und kam — zu wenig überraschenden — Ergebnissen, die sich dann bspw. wie folgt lesen:
„Die Presse“ ging den Details nach, sprach auch mit Biró persönlich. Er bat um Verständnis, dass er zum Inhalt seiner Kolumne keine Stellungnahme abgeben möchte. Daher war es bei den Nachforschungen unmöglich festzustellen, welche Passage Biró in seinem Text welchem Ereignis – so es überhaupt stattgefunden hatte – zuordnete.

• Sexuelle Übergriffe. Laut „Krone“ waren konkret Syrer zuletzt für „äußerst aggressive sexuelle Übergriffe“ verantwortlich. Das Dementi der steirischen Polizei ist deutlich. Auch der „Presse“ sind entsprechende Zwischenfälle nicht bekannt. Das bedeutet nicht, dass es sie nicht gibt. Im ersten Halbjahr 2015 erfuhren die Behörden von 1476 strafbaren Handlungen wegen Delikten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Dazu zählt auch Vergewaltigung. 430 davon wurden von Ausländern begangen, 57 von Asylwerbern und konkret neun von syrischen Staatsbürgern. Das sind um fünf mehr als im ersten Halbjahr 2014. Die Aussagekraft ist jedoch begrenzt. Zum einen, da die Zahlen zu gering sind, um Muster ableiten zu können. Zum anderen deshalb, weil die Behörden mangels lückenloser Registrierung gar nicht wissen, wie viele Syrer (und andere Flüchtlinge) sich überhaupt im Land befinden.
Nun ist es ja doch irgendwie pikant, daß knapp 30% der obgenannten Sexualdelikte von einer Menschengruppe (Ausländer) mit deutlich geringerem Prozentanteil an der Bevölkerung verübt wurden, aber freilich — wer wollte daraus ein »Muster« ableiten! Zumal wir ja »gar nicht wissen, wie viele Syrer (und andere Flüchtlinge) sich überhaupt im Land befinden«. Denn wir wissen ja nicht einmal, wieviele »Syrer« tatsächlich Syrer sind (und wieviele davon einfach Inhaber gefälschter Pässe), ebenso werden wir durch die Medien gezielt desinformiert darüber, wieviele »Flüchtlinge« tatsächlich Flüchtlinge sind, und wieviele schlicht Einwanderer in unser Sozialsystem.

Angesichts all dieser Unsicherheitsfaktoren ist es schon klar, daß »DiePresse« sicherheitshalber gleich von vorneherein die Kommentarfunktion deaktiviert hat. Daß dieser Umstand das Vertrauen der Leser in den Wahrheitsgehalt des von der Redaktion angebotenen »Faktenchecks« nicht eben erhöhen wird, darf angenommen werden.

Ebenso, daß dies einem von Presseförderung lebenden Organ der Systemmedien so ziemlich hundert Prozent wurscht sein dürfte ...


--------------------------------------------------


*) Größer Bürgermeister aller Zeiten

1 Kommentar:

  1. Welch Zufall, "Faktencheck" nannten wir auch eine Überschrift zu ähnlichem Thema.
    https://eulenfurz.wordpress.com/2015/10/31/faktencheck/

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.