Mittwoch, 15. Juli 2015

Keep cool!

Zufällig in den Weiten desWWW entdeckt:
A 'mini ice age' is coming in the next 15 years
Solar activity is predicted to drop by 60 percent in 2030.
BEC CREW
13 JUL 2015
 
A new model that predicts the solar cycles more accurately than ever before has suggested that solar activity will drop by 60 percent between 2030 and 2040, which means in just 15 years’ time, Earth could sink into what researchers are calling a mini ice age. 
Such low solar activity has not been seen since the last mini ice age, called the Maunder Minimum, which plunged the northern hemisphere in particular into a series of bitterly cold winters between 1645 and 1715.
 Nun, warten wir's ab. Die letzten Tage waren zwar nicht danach, daß wir das Gefühl einer Mini-Eiszeit hatten, aber das heißt nicht viel. 2030 wäre ich jedenfalls längst schon endgültig im biblischen Greisenalter (»Das Leben währet siebzig Jahre, und wenn es hoch kommt, achtzig ...«). Na: schau'ma mal ...




4 Kommentare:

  1. Da es um unsere Zentralheizung geht, glaube ich das eher als jedem Modell über die menschengemachte Erderwärmung.

    AntwortenLöschen
  2. Nachdem das Klimaoptimum des Mittelalters bisher nicht erreicht wurde, erscheint ein Rückfall in eine Zwischeneiszeit als wahrscheinlich. Entsprechende Annahmen gab es ja schon in den 70'ern.
    Aber was machen wir dann? Nach den Theoretikern und Priestern der Klimareligion müßte dann CO2 auf Teufel komm raus produziert werden. Oder?

    AntwortenLöschen
  3. @quer, ja, meine Frage wie sieht es mit dem CO2 freisetzen von Politikern aus. Sind die speziell git als CO2 Lieferanten. Nachdem wir ja unsere Opfer gebracht haben, könnten sich ja unsere Politiker zur Abwechslung mal revanchieren.

    AntwortenLöschen
  4. Ergänzung: Sind die speziell bei der Verbrennung gute CO2-Lieferanten....

    Da ist wohl die Vorfreude mit mir durchgegangen

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.