Dienstag, 26. Mai 2015

Nette Verbündete

Ein amerikanischer Geheimdienst-Bericht zeigt, dass der Westen bereits 2012 Anzeichen für das Entstehen eines Islamischen Staats hatte. Doch unternommen haben die Amerikaner nichts, im Gegenteil: Sie sahen in einem solchen Gebilde eine Chance, Syrien zu destabilisieren und Assad zu stürzen. Das Dokument gibt Zeugnis für eine komplett fehlgeleitete Politik, die der Grund für die Flüchtlingswelle nach Europa und die weltweite massive Beschränkung der Bürger- und Freiheitsrechte ist. 
(Hier weiterlesen)
Der Bericht klingt alles andere als unplausibel — nur dürfte die Realität noch etwas unerfreulicher aussehen: der Islamische Staat dürfte sogar (direkt oder indirekt) eine Gründung der US-Geheimdienste sein. Wie so viele andere Terrorvereinigungen, die nun »leider« bekämpft werden müssen. Der kluge Geheimdienst sorgt eben dafür, daß ihm die Arbeit (und damit: fette Budgetpositionen und zahlreiche Dienstposten) erhalten bleibt.




5 Kommentare:

  1. Die Amerikaner haben halt ein naives Verhältnis zum Islam und sie lernen nicht aus ihren Fehlern. Wer erinnert sich noch daran, wer die Taliban untetstützt hat, um die Russen aus Afghanistan zu vertreiben?

    AntwortenLöschen
  2. Cher Arminius,

    bei dieser Massierung von »bedauerlichen Mißgriffen« glaube ich nicht mehr an Naivität, sondern an Vorsatz. Zumindest bedingten (»dolus eventualis«, wie der Jurist sagt) ...

    AntwortenLöschen
  3. @ Le Penseur: ich gebe Ihnen recht, die wissen genau, was Sie tun. Und erstaunlich, dass das sogar schon in den Systemmedien zu lesen ist:

    http://www.n-tv.de/politik/USA-liessen-den-IS-gewaehren-article15177536.html

    "Journalist Ahmed schreibt, dass die US-Regierung durchaus schon durchblicken ließ, welch ungeheure Summen an die extremistischen Gruppen in Syrien und im Irak geflossen sind. Allerdings habe Vizepräsident Joe Biden dabei nur die direkten Geldgeber Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate und die Türkei erwähnt - nicht aber, dass die gesamte Strategie der Regionalmächte durch die USA, Großbritannien, Frankreich, Israel und andere westliche Regierungen gebilligt und überwacht worden sei."

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  4. branfendigaidd28 Mai, 2015 20:57

    Ich finde es immer ein wenig rührend, wenn Leute meinen, dass solcherlei Dinge auf der Naivität oder Blasiertheit der Amerikaner beruhe. Natürlich, der Durchschnittsami mag überheblich sein gegenüber dem Rest der Welt. Aber die Geheimdienste? Kaum.
    Die wissen genau, was sie tun. Und wenn sie heute jemanden aufbauen, den sie morgen bekämpfen, dann geschah das in Absicht und Vorausberechnung. Denn das morgige Bekämpfen wird genauso ihren Zielen dienen wie das gestrige Aufbauen, was man in Syrien sehr gut sieht. Die ISIS wird aufgebaut, um Assads Staat zu destabilisieren und indirekt die Iraner zu schwächen und wenn die Weltgemeinschaft danach ruft, dass man diese ISIS bekämpft, dann hat man einen weiteren Grund, sich in dieser Region festzusetzen. Tut man das nicht, sind wenigstens die Machtgleichgewichte insofern instabil, als dass die USA und Israel diese jederzeit austarieren können.
    Der Verlust von Menschenleben, auch von denjenigen der eigenen Soldaten, ist den Imperatoren hierbei völlig egal. Wieso auch nicht? Dass sie selber oder ihre Kinder jemals Soldaten werden müssten, ist völlig undenkbar. Und der Plebs ist ohnehin entbehrlich. Wer das nicht sieht, muss die amerikanische Globalpolitik des 20. Jahrhunderts vollkommen verschlafen haben.
    Wenn wir die Handlungen von Geheimdiensten betrachten, sollten wir nicht unsere Massstäbe (wir wollen Verletzte oder Tote verhindern...man kann doch über alles reden..jeder wische vor seiner eigenen Tür...) anlegen, sondern immer davon ausgehen, wie ein lupenreiner Soziopath handeln würde. Und unter dieser Sichtweise macht alles plötzlich viel mehr Sinn.

    AntwortenLöschen
  5. branfendigaidd28 Mai, 2015 21:00

    Ich werfe noch ein "n" hinterher (beruheN) und löse einmal Gegenwartsform ein ("geschieht" anstatt "geschah").

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.