Freitag, 1. Mai 2015

Der Wonnemonat startet

... mit einem Feiertag, nach einigen Tagen Sauwetter meldet sich der Frühling zurück — es ist zwar noch ein bisserl kühl für Sonnenbäder im Bikini, aber was soll's: her mit den kleinen (und auch den größeren) Bikiniblondinen!








Oooops! Die letzte ist zwar blond, liegt aber weder im Bikini da, noch am Strand! Macht doch nichts — nobody is perfect ... Hauptsache: hübsch blond ...


4 Kommentare:

  1. "Macht doch nichts — nobody is perfect ... Hauptsache: hübsch blond ..."

    Und vor allem: Hauptsache weiblich ... wenn Sie schon den Kalauer "nobody is perfect" verwenden, ist es ganz wichtig, darauf hinzuweisen! :)

    FritzLiberal


    AntwortenLöschen
  2. Hmm, jedes mal, wenn der werte Penseur in den Weiten des Internets nach Blondinen schaut, scheint die ansonsten so wache Beobachtungs- und Beurteilungsfähigkeit des Penseurs doch arg in Mitleidenschaft gezogen zu sein.

    1. Bild Blond: ja Strand: ja Bikini: Mmmh, ja hat aber doch nur das Höschen an- Wir können also nicht sagen, ob sie wirklich zu der Zielgruppe gehört.
    Auf jeden Fall wäre ein Frontbild doch mal schön.
    2. Bild - da kann man gar nichts zu sagen, da gar kein Bild vorhanden!!
    3. Bild Blond: ja Strand: ja Bikini: Nö, gar kein Bikini, nur Top mit Jeans
    4. Bild Blond: ja Strand: ja Bikini: Nö, gar kein Bikini, das ist ein Einteiler
    5. Bild Blond: ja Strand: ja Bikini: ja
    6. Bild Blond: ja Strand: ja Bikini: ja
    7. Bild Blond: ja Strand: Nein Bikini: Nein, wie schon selbst erkannt

    Grüße

    SF- Leser

    AntwortenLöschen
  3. Cher SF-Leser,

    das war doch ein Test! Bild 2 ist übrigens bei mir sichtbar — warum bei Ihnen nicht, keine Ahnung ...

    Gucken Sie hier:

    http://www.sawfirst.com/wp-content/uploads/2015/04/Kate-Upton-Bikini-Photoshoot-19.jpg

    Ansonsten haben Sie den Test tadellos bestanden, Gratulation!

    Der Kandidat hat 99 Punkte.

    AntwortenLöschen
  4. Ts, ts, ts, .... cher FritzLiberal ...

    ich bin entsetzt!

    Sie wollen doch glatt hübsche, in kleidsame Bikinis verpackte Geschöpfe wie bspw. dieses oder jenes ausschließen? Offenbar, weil Sie alle Blondinen in Gedanken gleich nackt ausziehen (was bei den beiden Blondgeschöpfen dann natürlich zu Überraschungen führt) — Sie zügelloser Unhold, Sie!

    Ihr Verhalten ist nicht nur heteronormativ diskriminierend, sondern auch ein Beitrag zur mentalen Verschmuddelung des Internets, kann ich nur sagen! Sie werden mit Ihrer IP-Adresse beim Blogampelamt gemeldet ;-)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.