Dienstag, 20. Januar 2015

Bananenrepublik!

Amnestie für Geheimdienste: Droht der Totale Staat?
19.01.2015

Regierung plant Strafbefreiung für Mitarbeiter der Geheimdienste. - Totalitarismus, wir kommen – Geheimdienste werden künftig jedem [Systemkritiker] eine erfundene Straftat unterjubeln können – vor dEUtschen Gerichten ist dann nicht einmal mehr eine Verteidigung möglich.

Die Bundesregierung bereitet offenbar eine Strafbefreiung für Mitarbeiter der Geheimdienste vor. Noch in diesem Jahr soll eine Gesetzesreform auf den Weg gebracht werden, berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) unter Berufung auf Regierungskreise. Von einer "Schutzlücke" spricht der CDU-Außenpolitiker Philipp Mißfelder. Die Mitarbeiter der Dienste bräuchten "den Rechtsschutz, dass sie nicht für Straftaten von V-Leuten belangt werden, die zur Tarnung verübt wurden", sagte er der WAZ.
Das »Droht der Totale Staat?« finde ich irgendwie putzig (besonders das Fragezeichen) ... was für eine Frage! Der totale Staat droht bereits — und nicht im Sinne, daß sein Kommen drohe, sondern als ganz reale, tägliche Drohung: »Unterwirf dich, oder wir machen dich fertig!« Alternativlos.

Deutschland, die Bananenrepublik — das hätten sich die Väter des Grundgesetzes wohl nicht gedacht! Moment mal: »Bananenrepublik«? Die Banane ist eigentlich ein recht angenehm schmeckendes Obst, oder? Wir sollten heißblütige Operettendiktaturen à la Lateinamerika oder Afrika nicht dadurch beleidigen, daß wir den kühl kalkulierten Staatsterrorismus unserer Politgangster nach ihnen nennen!

2 Kommentare:

  1. Schön, daß Sie sich nicht an 1 Eintrag an einem Tag beschränken.

    Eigentlich könnte man wahrscheinlich mit dem Bloggen gegen den Wahnsinn einen Ganztagesjob machen ;-(

    Das mit dem Straftaten ist ja wieder mal "genial". Genial um wen auch immer zu kriminalisieren, und andere Persilscheine auszustellen,.

    Das mit dem 00 wird immer aktueller. Wenn wir nur noch 00 er Agenten hat sind wir "sehr weite" gekommen.

    Ich meine die USA brauchen da gar dafür keine 00-Agenten mehr, das wird alles schon ferngesteuert aus einem schönen Bunker irgendwo in den USA durchgezogen.

    AntwortenLöschen
  2. Es ist doch nur noch die fehlende Legitimation. Bis jetzt hat es ja auch ganz gut ohne geklappt, bis auf 1-2 Verfahren. Und selbst wenn die Agenten im Kanst gelandet sind, waren sie eh kurzfristig danach wieder raus wegen guter Führung und solch einen KRam.

    Mal ehrlich, die Gefängnisse hier sind doch nur schlechtere Hotels. Knastis haben mehr Rechte als normale Arbeitnehmer.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.