Donnerstag, 15. Januar 2015

An der Ablenkungsmasche wird eifrig gestrickt ...

Wir müssen schaudernd der NZZ die Schlagzeile entnehmen:

Ärger in Dänemark

Kronprinz im Sturmtief

12.1.2015, 19:14 Uhr

Dänemarks Kronprinz Frederik wird wegen seines Fahrvergehens nur einen Brief von der Polizei erhalten; ein Bürger wäre dafür gebüsst worden.


Dänemarks Kronprinz Frederik wird wegen seines Fahrvergehens nur einen Brief von der Polizei erhalten; ein Bürger wäre dafür gebüsst worden. 
 
Der dänische Kronprinz Frederik hat mit zwei Fahrten über die wegen Orkanböen gesperrte Grosser-Belt-Brücke einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Während Tausende von gewöhnlichen Autofahrern am Wochenende stundenlang auf den Inseln Fün oder Seeland warten mussten, wurde der Thronfolger mit seinen Leibwächtern gleich zweimal über die 18 Kilometer lange, mehrteilige Brückenverbindung chauffiert: Am Samstag auf dem Weg von Kopenhagen nach Jütland, wo er an der Ehrung des dänischen Sportlers des Jahres teilnahm, und auch auf dem Rückweg, um drei Uhr nachts, fuhr der königliche Konvoi mit der Limousine «Krone 7» über die einzige Strassenverbindung zwischen Jütland und Kopenhagen, vorbei an den Sperren, die verhindern sollten, dass Fahrzeuge bei dem stürmischen Unwetter über die längste Hängebrücke Europas gelangen.
(Hier weiterlesen, wenn wer mag


Wow! Was für ein Vergehen! Ein Kronprinz fährt von einem offiziellen Termin über eine Brücke, die aus Sicherheitsgründen für den allgemeinen Verkehr gesperrt ist und wird dafür nicht bestraft! Unserer Journaillle ist offenbar kein Mittel zu blöd, um von ihrer kläglichen Position gegenüber dem Terror von islamischer Seite abzulenken. Wäre das im Zusammenhang mit einem privaten Schäferstündchen vorgefallen, tät' ich noch immer sagen: »Who cares!«, aber, na mein Gott, dann straft ihn halt, wenn euch dann besser ist ... aber so? Vor allen, wenn dann noch berichtet wird:
Der Geheimdienst, verantwortlich für den Schutz der Königlichen, der offenbar über die Köpfe der Polizei hinweg entschieden hatte, will nun «seine internen Abläufe überprüfen», wie es hiess. Für das gemeine Volk wurde indes überdeutlich, dass der Hof über ihnen steht ...
Was außer mieser Schürung von Neidgefühlen bezweckt das eigentlich? Ist ein Kronprinz für eine Unbedachtsamkeit des dänischen Geheimdienstes verantwortlich? Wäre es nicht angebrachter, statt das Thema »Mitschuld unserer Systemmedien und Politruks an der Überfremdung Europas durch kriminelle Zuwanderer« hinter Nebelwänden von Pseudo-Nachrichten zu verstecken, die brandgefährliche Situation, in die uns die bisherige Politik des Beschönigens und Wegschauens gebracht hat, weiter zu thematisieren, solange noch eine Chance (mehr nicht!) dazu besteht, aus der Malaise ohne Bürgerkrieg rauszukommen?

Aber unsere Medien (und Politruks) wollen das offenbar »aussitzen«, in der heimlichen Hoffnung, sich rechtzeitig den neuen, gerne auch islamischen Machthabern andienen zu können. Lieber irgendwann ein Dhimmi-Dasein am Futtertrog, als demnächst die Wahlen verlieren, lautet offenbar die Devise ...

1 Kommentar:

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.