Dienstag, 7. Oktober 2014

Ein Lapsus linguæ

... kann jedem mal passieren, wenn ein solcher aber (nicht zum ersten Mal) einem US-Vizepräsidenten passiert, dann ist das (je nach Stimmungslage des Betrachters) erheiternd bis alarmierend:
Our biggest problem is our allies. Our allies in the region were our largest problem in Syria. The Turks were great friends, and I have a great relationship with Erdogan, which I’ve just spent a lot of time with. The Saudis, the Emiratis, etc. What were they doing? They were so determined to take down Assad and essentially have a proxy Sunni-Shia war, what did they do? They poured hundreds of millions of dollars and tens, thousands of tons of weapons into anyone who would fight against Assad. Except that the people who were being supplied were al-Nusra and al-Qaeda and the extremist elements of jihadis coming from other parts of the world.
So US-Vizepräsident Joe Biden während einer Rede am 2. Oktober 2014 JFK Jr. Forum / Harvard. Natürlich mußte Biden gleich zurückrudern — denn den besten Freunden Amerikas (bzw. seiner plutokratischen Eliten) zu unterstellen, Terrorbanden zu unterstützen, das geht natürlich gar net! 

In diesem Zusammenhang fällt LePenseur ein eigenartiges Erlebnis am heutigen Morgen ein. Von greisenhafter Bettflucht geplagt, drehte er frühmorgens den Ferseher auf und fand im Teletext von n-tv die Meldung, daß in einem Haus eines hochrangige IS-Führers ein geheimes Dossier sichergestellt wurde, in dem die ISIS die Russen wegen einer Zusammenarbeit im Irak und auch auf atomarem Gebiet kontaktiert hätten.

Sorry, Leute! Geht's noch plumper?

Gerade Putin, der für Muselfaschisten ein rotes Tuch ist wegen Tschetschenien & Co. .... Nun, am späteren Morgen war das alles spurlos verschwunden. War es bloß ein Testbild? Eine Panne in der Desinformationsabteilung?

2 Kommentare:

  1. Hinweis/Ergänzung

    »[...] That has allowed us to rally the world’s major developed countries to impose real cost on Russia.

    [!]It is true they did not want to do that. But again, it was America’s leadership and the President of the United States insisting, oft times almost having to embarrass Europe to stand up and take economic hits to impose costs.[!] And the results have been massive capital flight from Russia, a virtual freeze on foreign direct investment, a ruble at an all-time low against the dollar, and the Russian economy teetering on the brink of recession.«

    (Joe Biden, 03.10.2014, JFK Jr. Forum /Harvard: http://www.whitehouse.gov/the-press-office/2014/10/03/remarks-vice-president-john-f-kennedy-forum)

    AntwortenLöschen
  2. "Wer auf die Dummheit des Pöbels spekuliert, hat einen sicheren Augenblickserfolg im Sack."

    Feuchtwanger: "Der falsche Nero".

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.