Mittwoch, 8. Oktober 2014

Die Hetze gegen alle, die nicht kriegshetzen wollen

... wird immer absurder:
Ein Auftritt bei den "Mahnwachen für den Frieden" am 3. Oktober führt im Mainstream zu bisher nicht erreichten Attacken gegen Xavier Naidoo. SPON: "Jesus bei den Reichsbürgern". Grüne empört. - Kommentare unter Artikel gesperrt.
Am 3. Oktober fanden verschiedene Veranstaltungen vor dem Reichstag und dem Kanzleramt statt. SPIEGEL online vermischt beide und heraus kommt die typische rechtsradikale Propaganda-Soße. Angeblich wurde sogar ein NPD-Mann gesehen. Sicher ist man sich aber nicht.
Die sogenannten "Reichsbürger", die auch vor Ort waren mit einer eigenen Veranstaltung haben jedoch nichts mit der "Montagsdemo" (Mahnwachen für den Frieden) zu tun. Ein Auftritt von Xavier Naidoo wird dem Sänger aber jetzt zum Verhängnis und die Argumentation des Mainstreams immer abstruser.
Naidoo tarne mit seinen gutmütigen Aufrufen, dass "Deutschland nie wieder Krieg führen darf" gerne einen anscheinend tief sitzenden Antiamerikanismus, der bei Verschwörungstheoretikern und Rechtsnationalen auf Wohlwollen und Applaus triff, mutmaßt SPIEGEL online. Und dann geht es richtig los. Kommentare hat man vorsichtshalber gar nicht erst zugelassen
(Hier weiterlesen)
Und, nein: ich verlinke nicht auf dieses ekelerregende Lug&Trug-Magazin »SPEICHEL« — oder heißt es »STÜRMER«? Oder so ähnlich — ... die mögen sich ihre Klicks für Werbezwecke bei anderen holen.



2 Kommentare:

  1. Um einen Kommentar auf mmnews zu zitieren:
    "Spiegel, Spiegel, an der Wand,
    bist der größte Lügner im ganzen Land."

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Dazu fand ich heute:
    http://politik-im-spiegel.de/keine-zahlungsbereitschaft-fr-lgenbrei/

    Heute schon GEZahlt?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.