Freitag, 16. Mai 2014

Kommentare

Gestern hat sich — nach längerer Zeit — wieder einmal jemand bemüßigt gefühlt, zu diesem Artikel zu nachtschlafender Zeit einen Kommentar zu posten, der aus einem Zitat bestand. Einem mit dem Artikel nicht wirklich etwas zu tun habenden Zitat. Einem Zitat aus einem Werk, das der — anoyme — Poster mit einem witzig sein wollenden Akronym »Kein Mampf« benannte. 

Nun, ein echter Blogger schläft nicht, und so habe ich das Posting wenig später entdeckt und gelöscht, sowie folgenden Kommentar dazugesetzt:
Cher Anonym,

mir ist es wurscht, was Sie mampfen. Solange Sie es auf ihrem Blog/Forum machen. Hier nicht — denn daß ich den nationalen Sozialismus ebensowenig leiden kann, wie den internationalen, sollte Ihnen vielleicht doch schon aufgefallen sein.

Wenn nicht, dann ist dieser Blog vermutlich ohnedies nicht die richtige Spielwiese für sie.

Wenn aber schon — dann nehmen Sie bitte zur Kenntnis, daß ich keineswegs zimperlich bin, was politisch unkorrekte Ausdrucksweisen betrifft, daß ich aber dumme Zitate nicht mag. Noch dazu, wenn sie off topic sind. Und erst recht, wenn sie als Vehikel benutzt werden können, diesen Blog in Mißkredit zu bringen.

Möglicherweise wünschen Sie genau dies — dann nehmen Sie zur Kenntnis, daß ich das Gastrecht auf diesem Blog nach meinem freien Ermessen ausübe. Und Meldungen wie die vorstehende, von mir soeben gelöschte, auch in Zukunft gelöscht werden.

Wenn Sie sich nicht daran halten, dann wird der Blog eben ohne Kommentarfunktion weiterbetrieben.

Nehmen Sie das, bitte, zur Kenntnis.

---

P.S.: die Kommentarfunktion wird jetzt mal deaktiviert. Meine Leser mit Hirn werden es, obzwar bedauernd, sicher verstehen. Wer es nicht versteht, möge woanders posten. 
Jetzt werden sicherlich einige Kommentarposter aufheulen, daß das doch »Zensur« sei. Geschenkt! Allen, die — offenbar des Lesens unwillig — die drei Wörter unter dem Namen dieses Blogs noch nicht zur Kenntnis genommen haben, seien diese in Erinnerung gerufen:

LIBERTÄR – KONSERVATIV – NONKONFORMISTISCH

Es gibt im Internet genügend Informationen darüber, was damit zu verstehen ist — wenngleich jede dieser Bezeichnungen natürlich einen gewissen Unschärfebereich hat. Sicher bedeuten sie aber nicht: primitiv — neonazistisch — antisemitisch. Da ich wenig Animo habe, Kommentare dieser Art löschen zu müssen (die Tätigkeit des Bloggens ist schon so zeitraubend genug), wird nachdrücklich ersucht, derlei Postings in einschlägigen Blogs und Foren (derer es sicherlich genug gibt) anzubringen. Hier ist nicht der passende Platz dafür.

Bis auf weiters ist die Kommentarfunktion zwar nicht, wie gestern in der ersten Wallung von Verärgerung angekündigt, »gesperrt« — wie kämen all die vernünftigen Kommentarposter dazu, unter einem weniger vernünftigen zu leiden! —, aber auf »Moderation« geschaltet. Auch ein engagierter Blogger braucht manchmal Schlaf, und der wird ihm geraubt, wenn er ständig befürchten muß, daß irgendein Dummian witzig sein möchte ...

2 Kommentare:

  1. Ignorieren Sie diese Leute einfach.

    AntwortenLöschen
  2. Schrödingers Katze17 Mai, 2014 21:59

    Nu, F.M., das ist nicht so einfach:

    Hier:
    http://weiberplage.de/

    mußte der admin bitter erfahren, wie es denn so ist, auch Unterirdisches mal stehen zu lassen.
    Die Causa "Brautmeier" bitte ich, sehr genau durchzulesen.

    Auch ich persönlich habe so meine Erfahrungen mit Denunziant*_Innen gemacht und bin zeitweilig zum Befassungsgegenstand staatstragender Dienste geworden- ein Schicksal, das der verehrte 'Penseur' als Renegat sicherlich mit mir teilt und zu "Nürnberg 2.0" ist es leider noch eine Ecke hin.

    So laßt uns denn noch Apfelbäumchen pflanzen und hin und wieder einen neuen Nick annehmen.

    Mit den besten Empfehlungen von

    "Schrödingers Katze" :-))






    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.