Montag, 24. März 2014

Europas strahlende Zukunft

 

Der Artikel wurde von Google-Blogger wegen 

angeblichen Verstoßes gegen die Community–

Richtlinien zensiert

 

3 Kommentare:

  1. Was wird hier berichtet:
    http://www.zerohedge.com/news/2014-03-24/ukraine-leader-new-leaked-recording-8-million-russians-ukraine-must-be-killed-nuclea

    Na wenn wir jetzt nicht ganz schnell unsere Atomwaffen bekommen, dann können wir gar nicht beim Vernichten von "unlebenswerte" Leben mitmachen.

    Das ist ja geradezu diskriminierend....

    AntwortenLöschen
  2. MeistersingerVonNürnberg25 März, 2014 13:46

    Um Himmelswillen muss es um den Dollar schlecht stehen, wenn die strategischen Planspielchen um Konfliktaustragung mittels taktischer Atomwaffen wieder aufkommen. Sceint wie in der Mode zu sein, alle paar Jahrzehnte kommen die Trends wieder.

    Das US-Imperium verhält sich momentan jedenfalls wie ein angeschossener Grizzlybär. Am aggressivsten ist ein solcher immer in letzten Minuten bevor er an seiner Verwundung verendet. Auch der US-Hegemon dürfte sein Leben als wirtschaftliche und militärische Großmacht demnächst aushauchen und die armen Ukrainer, Tschechen und Polen sitzen dabei in in der ersten Reihe.
    Anders aber als bei den durchgegenderten und verschwulten Zahlsklaven aus der BRD Finanzagentur GmbH handelt es sich bei Polen, Ukrainern und Tschechen jedoch um freie Völker, die teilweise schon ihren Kindern und Jugendlichen beibringen, wie man Gasmaske und Schutzanzug umgeht, bzw. wie Atomschutzbunker funktionieren können.
    Schweizer, Schweden und Finnen wissen das übrigens auch noch bis heute und sind nicht allzu sehr ums Vergessen bemüht, weil sie seit jeher einen realistischeren Blick aufs Weltgeschehen werfen als der deutsche Durchschnittsgutmensch, der jede von der CIA ins Bildungssystem gestreute Lügenstory anstandslos herunterschluckt. Eine eben solche ist auch die angebliche Unüberlebbarkeit eines atomaren Konflikts. Wenn das alles so ausgemachte Sache ist, weshalb bitteschön unterhält dann wohl Mutti Merkels engster Sicherheitszirkel den einzigen einsatzbereiten Atombunker auf dem Gebiet der BRD? Direkt unter der häßlichen Waschtrommel am Spreebogen.

    AntwortenLöschen
  3. Guten Abend Le Penseur!

    Soll ich mich bedanken für Ihren Hinweis auf den interessanten Blog (und dessen Umfeld), insbesondere bezüglich der "Modernisierung" der Kernwaffen und ihrer Trägermittel in Deutschland und der damit zusammenhängenden Implikationen?

    Ich weiß nicht so recht. Eigentlich wollte ich, altersbedingt, eher gelassen dem beginnenden Abgesang Deutschlands (oder der europäischen Kultur meinetwegen) zusehen. Doch die sich abzeichnenden Termine sind selbst für mich ziemlich nahe, das späte Rom hatte mehr Zeit.

    Hat es einen Sinn, sich die letzten Haare auszureißen? Sollte man diese Zeit nicht besser für seine Lieben verwenden, zum Wandern und Kochen?

    Mit masochistischem Gruß!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.