Freitag, 24. Januar 2014

Der bayerische Spediteur Heinrich Hasch

... wollte so, wie er seit vielen Jahren bereits seine ganze LKW-Flotte mit seinen Initialen »HH« angemeldet hatte, wieder einmal ein Auto auf ein Kennzeichen mit »HH« anmelden — doch die Kfz-Zulassungsstelle sah in den Buchstaben »HH« eine Anspielung auf die NS-Ideologie. Der Spediteur aus Wolfratshausen darf daher kein weiteres Auto mit »HH« im Kennzeichen anmelden (immerhin sieht man — großzügig, wie eben nur deutsche Bürokraten sein können — davon ab, ihn zur kostenpflichtigen Ummeldung aller bereits »HH«-behafteten Autos zu zwingen), berichtet der »Münchner Merkur«. Die Kfz-Zulassungsstelle Bad Tölz-Wolfratshausen meint nämlich, »HH« könne auch für »Heil Hitler« oder »Heinrich Himmler« stehen, statt für Heinrich Hasch, Geschäftsführer der gleichnamigen Spedition.

Aha. Moment mal! »AH« ist auch schon verboten! Eh schon wissen, warum ...

Quecksilber (Hg) wäre zwar mit Reichsmarschallin Hermine Göring verwechselbar, aber schreibt sich, Gott sei Dank, mit kleinem »g« und sollte daher halbwegs aus dem Schneider sein (nicht auszudenken, wenn jetzt Millionen von Barometer-Skalen umgeschrieben werden müßten!), aber JavaScirpt (JS), das fatalerweise mit Julius Streicher verwechslungsfähig ist, wird wohl daran glauben müssen. Jetzt warten wir eigentlich nur mehr darauf, wann endlich Manfred Mann wegen NS-Verherrlichung


... ins Visier der Berufsantifanten gerät. Wäre doch schon irgendwie amüsant ...

6 Kommentare:

  1. Und dann noch die vielen Nazis aus Hamburg ...

    AntwortenLöschen
  2. Also die dürfen überhaupt nicht Auto fahren!

    AntwortenLöschen
  3. Der läßt seine Lkw bestimmt auf der Autobahn fahren, das geht natürlich gar nicht!

    AntwortenLöschen
  4. " „Keine Diskussion“, sagt auch Hasch, Geschäftsführer der international tätigen Spedition und Brennstoffhandel Helmut Hasch mit Sitz in Wolfratshausen. Derlei Nazi-Symbolik gehöre nicht in die Öffentlichkeit."
    Na wenn das dessen Meinung ist, dann hat es ja wenigstens keinen Falschen getroffen!

    AntwortenLöschen
  5. Man müßte eigentlich alle möglichen Nazi Kodes auf eine Flugblatt "entlarven" und mit einem empörenden Text garniert vor der Zulasungstelle verteilen. Auf daß denen die Buchstaben ausgingen!

    AH = Adolf Hitler
    HH = Heil Hitler
    EB = Eva Braun
    EL = Endlösung
    NS = National-Sozialismus
    RS = Rudolf Hess
    KZ = (selbstmurmeld)
    ZB = Zyklon B
    UM = Untermensch
    SJ = Saujud ...
    ... usw.

    träumt:
    Kreuzweis

    AntwortenLöschen
  6. Näheres bei Eric Arthur Blair, und den Brüdern Grimm: Was mich doch gruselt, was mich doch gruselt - ja, nun weiß ich, was Gruseln ist.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.