Montag, 7. Oktober 2013

»According to the Obama Administration, 800,000 federal employees are not necessary or non-essential«

... steht in einem lesenwerten Artikel auf »Intellectual Conservative«. Na, wenn's die Obama-Administration selber sagt, wird's doch stimmen, oder? Den Pferdefuß haben die Backaroma-Leute natürlich sofort erkannt und schnell die Terminologie behübscht: statt »essential« und »non-essential« heißt es auf einmal »accepted« und »non-accepted« (was immer die in diesem Zusammenhang eher sinnlosen Begriffe eigentlich bedeuten sollen) ...

Was nichts, aber schon  überhaupt nichts an der Richtigkeit der folgenden Ausführungen in obgenanntem Artikel ändert:
While I feel terrible for the families who bet their families financial future on a government job, I feel much worse for 300 million Americans expected to continue picking up the tab for a government that no longer represents the taxpayers in this country.

I am not happy that 800,000 Americans may have lost their livelihood today, but it was inevitable…. And it is going to get much worse before it gets any better. In the end, it was always going to come down to saving government employees or saving the entire nation from total ruin.

Americans need a refresher course in basic economics.

· People who can’t profit don’t produce
· Without profit, there is no tax revenue
· Without tax revenue, there is only deficits and debt
· Government jobs are a drain on the economy
· Public sector employment destroys private sector employment

Let’s get very real here for a moment… If we add up all “essential” members of congress, the administrative branch and judicial branch, it won’t add up to a thousand people. If we allow those thousand public servants to have 99,000 helpers, which adds up to a total of one hundred thousand federal employees, this means that 800,000 are not “non-essential” – 2 million are non-essential and one hundred thousand is a very nice luxury that no other American has…

Of course, this means that the federal government will no longer have the man-power to insert itself into the business of the states or the people, or the private sector, from which all national prosperity must come.
Worte, die man in der Berichterstattung unserer Systemmedien freilich nie hören wird können. Da wird über die pöhsen »Tea Party«-Leute geschäumt, die Backaromas ach-so-wichtige »Gesundheitsreform« (die in Wahrheit sein die Bürger mehr als teuer zu stehen kommendes »Dankeschön« für die Wahlkampfspender der Pharma-Industrie ist!) aus »rein ideologischen« Gründen wieder abschaffen wollen. Der zitierte Artikel sagt aber noch etwas, das bedacht werden sollte:
The smartest Americans want to deal with our disaster head on today while we can still survive the reset. Only fools want to delay the reckoning, unaware of the fact that the bigger the problem, the greater the fall.

The Republicans (aka anarchists) are not shutting down government. The people who have shut down any reasonable dialogue are shutting down government. That blame rests with Harry Reid and his communist (aka democrat) Senate.

But let’s not look a gift horse in the mouth here. Let’s begin the economic turnaround by eliminating the 38% of government deemed “non-essential” by the Obama Administration.
Und das freilich sind Worte, die wir erst recht nicht hören werden — nicht in den US-Medien, und schon garnicht in den unseren. Bis es zu spät sein wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.