Samstag, 15. Juni 2013

Gerade noch rechtzeitig im NSA-Skandal

... (und vieler anderer, von den Systemmedien meist ungenannter Skandale der Backaroma-Administration) überschreitet Syriens Präsident Assad »die rote Linie«
Die Geheimdienste der USA seien nach intensiver Prüfung zum Schluss gekommen, dass die syrische Armee im vergangenen Jahr Kampfstoffe wie das Giftgas Sarin im kleinerem Umfang mehrfach verwendet habe, sagte der stellvertretende Sicherheitsberater von Präsident Barack Obama, Ben Rhodes, am Donnerstag in Washington.

Dabei seien den vorliegenden Informationen zufolge schätzungsweise 100 bis 150 Personen getötet worden. Hingegen gebe es keine zuverlässigen Beweise dafür, dass auch die Rebellen chemische Waffen eingesetzt hätten, heisst es in einer offiziellen Mitteilung des Weissen Hauses.
(Hier weiterlesen)
Na, GOtt sei Dank, daß es nicht umgekehrt ist! Jetzt können die Amis endlich das offiziell tun, was sie inoffiziell schon längst machten: radikale Islamisten-Milizen zum Sturz einer Regierung, die nicht nach der Pfeife der US-Ostküste tanzt, einsetzen.

Manchmal fragt sich schon: lernen die nie? Sie sind mit dieser Strategie in Afghanistan fulminant auf die Schnauze gefallen (man erinnere sich an Brzezinski: »Islamismus ist das beste Mittel gegen Kommunismus«), sie haben sich mit der Kaltstellung des Schah-Regimes die Ayatollahs als Nagel in den Fuß getreten, sie sind im Irak unter Hinterlassung eines totalen Chaos und blutigen Bürgerkriegs abgezogen, sie haben mit ihrem wohlwollenden Applaus für den »Arabischen Frühling« Ägypten, Algerien, Libyen, Marokko und Tunesien destabilisiert und die ganze Region zu einem Puverfaß gemacht — und jetzt wollen sie diese tolle Strategie offenbar auch noch in Syrien anwenden.

Es ist irgendwie tröstlich, daß die Hybris der US-Politik, nach dem Zerfall der Sowjetunion endlich die alleinige Supermacht der Welt zu sein, nach deren Pfeife alle tanzen müssen, sie zu Fall bringen wird. Nicht ohne Blessuren für ihr eigenes Volk, nicht ohne solche für die anderen Völker allerdings. »Kollateralschäden«, wie sie beim Untergang von Imperien an der historischen Tagesordnung stehen. Wir werden in interessanten Zeiten leben ...

2 Kommentare:

  1. Einen schönen Sonntag, lieber Le Penseur!

    Ich habe den Eindruck, Sie unterliegen einem kleinen Irrtum: Die USA wollen keine Ordnung schaffen, Chaos ist ein schönes Ziel!
    Chotische Staaten gefährden nicht die US-Basen und den nahezu kostenlosen Antransport der Rohstoffe, und es wird verhindert, daß Andere die erwerben Rohstoffe können. Gedeihlicher Handel macht "befreite" Staaten stark; dies ist zu verhindern.
    Mission accomplished!

    Kreuzweis

    AntwortenLöschen
  2. Hatten wir zwar schon mal, Kreuzweis. Aber ich wiederhole die Frage gern:

    Welche US-Multis waren das gleich noch mal, die sich (blood for oil) das Irak-Öl unter den Nagel gerissen haben?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.