Dienstag, 7. Mai 2013

Einen kleinen Einblick in die Gedankenwelt unserer Kulturbereicherer ...

... vermittelt uns der allseits geschätzte Klosterneuburger Chor- und Floridsdorfer Pfarrherr Alipius C. Müller. Nun wäre es in unserer Welt ja nicht in Ordnung, wenn nicht sofort ein Poster (oder genauergesagt, um dem Motto »Macht Weiblichkeit sichtbar« zu genügen: eine Posterin) darauf hinwiese:
... nicht die Religion sorgt für materielle und geistige Armut, auch nicht der Islam, sondern Bildungsmangel und Bildungsunlust. Beide können religiös verbrämt daherkommen, sind aber nicht Religion.
So viel Gerechtigkeit muß sein!
Nun, wir wissen ja: der Islam bedeutet Frieden (und sei es jener der Friedhöfe, auf denen seine Opfer ruhen, sofern sie das Glück haben, wenigstens begraben worden zu sein), und ist deshalb an nichts schuld. Abgeschnittene Klitoris junger Mädchen? — ach, afrikanische Stammessitten! Gesteinigte Ehefrauen? — eindeutig archaische Traditionen des vorderen Orients! Zerbombte Eisdielen in Israel? — politischer Extremismus, der sich aus der Notlage der Flüchtlingslager speist! Samt Inventar und ggf. ungläubigem Inhalt abgefackelte Koptenkirchen? — fehlgeleiteter Mob, der seine Unzufriedenheit mit dem korrupten Regime Mubaraks nicht anders abreagieren konnte!

Aber der Islam ist nie schuld. NIE! Alles andere ist eine islamophobe Lüge ...

5 Kommentare:

  1. "Aber der Islam ist nie schuld. NIE! Alles andere ist eine islamophobe Lüge ..."

    Lassen Sie mich mal damit ein wenig spielen.

    Aber der Staat ist nie schuld NIE. Alles andere sind demokratiefeindliche Lügen...

    Ah ja ich verstehe. Gleiches Prinzip, gleiche "Logik".

    AntwortenLöschen
  2. Bildungsunlust, Gewaltorientierung und dergleichen problematische kollektive Orientierungen mehr bei unseren Moslem-Freunden mögen nicht immer unmittelbar aus der Religion ableitbar sein.

    Natürlich steht im Koran nicht (und auch nicht, in der Debatte oft vernachlässigt, im Hadith): Oh ihr Gläubigen, lernt keine Integralrechnung und nicht das Periodensystem, sondern zertretet denen die Köpfe, die Euch nicht ihre Handys geben wollen.

    Doch mittelbar sind die Haltungen und Mentalitäten, die solchen Unterlassungen und Taten zugrunde liegen, allemal religiös herleitbar. Und interessanterweise sind sie es ja sogar im Selbstverständis der "betroffenen" Moslems.

    AntwortenLöschen
  3. Die Muslime sind prinzipienfeste Leute.
    Nehmen wir zum Beispiel das Morden. Das tun die nicht immer und überall.
    Gemordet wird in dieser sympathischen Religionsgemeinschaft
    nur vor oder nach, jedoch nie während des Ramadan

    AntwortenLöschen
  4. Gutartiges Geschwulst07 Mai, 2013 21:14

    Volker hat gesagt: "Gemordet wird in dieser sympathischen Religionsgemeinschaft nur vor oder nach, jedoch nie während des Ramadan."

    Dabei könnte doch auch während des Ramadan gemordet werden, solange die Opfa nicht gegessen werden;
    oder zumindest nicht vor Sonnenuntergang.

    AntwortenLöschen
  5. Während bei Rechten/Nationalisten/Faschichsten die Ideologie immer so gefährlich sein soll und Menschen zu bösen Taten veranlasst kann das beim Koran/Islam natürlich nicht der Falle sein.

    So die linke Logik. Schließlich ist der Islam ja ne Weltreligion und Mrd. Moslems können nicht irren.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.