Donnerstag, 2. Mai 2013

Die Wende! Die Wende! Die Wende ist da!

Was — ist etwa der Euro gerettet? Werden die Arbeitslosen weniger?? Sinkt endlich der CO2-Gehalt der Atmosphäre, bevor Tuvalu endgültig im Pazifik versinkt??? ... ... Ach, bleiben wir doch bescheiden!
Kehrtwende Obamas in Syrien: Bald Waffenlieferung an Rebellen?

Washington/Damaskus/Wien. Lange Zeit hatte sich in der US-amerikanischen Syrien-Politik nichts bewegt. Washington wartete ab, zögerte, und war allenfalls zu verbaler Schützenhilfe für die Opposition und zur indirekten Unterstützung von Waffenlieferungen bereit. Nun deutet sich eine Kehrtwende an: Präsident Barack Obama erwäge die Lieferung „tödlicher Waffen“ an die Rebellen, berichtete die „Washington Post“. Bisher hat man dies immer abgelehnt, aus Angst, die Waffen könnten in die Hände von islamistischen Kämpfern fallen, die mit dem Terrornetzwerk al-Qaida in Verbindung stehen. Eine endgültige Entscheidung soll in den kommenden Wochen fallen. Noch ist nicht ganz klar, was zum Umdenken geführt hat.
... meint wenigstens »Die Presse« wonnebebend. Endlich passiert was! Endlich wird ratzfatz gemacht mit diesem pöhsen Assad und seiner verantwortungslosen Politik, in Syrien die Christen einfach nicht ausrotten zu wollen, um einen islamischen Gottesstaat zu errichten. Einen demokratischen islamischen Gottesstaat natürlich, sonst sind nämlich die U.S.A. nicht mit an Bord, um das arme syrische Volk zu befreien, und bald ähnlich wunderbare Verhältnisse wie in Ägypten, Libyen oder Tunesien zu schaffen!

Aber Backaroma hat Glück: endlich darf er sein Zögern beenden, denn »die gehäuften Berichte über den Einsatz von Chemiewaffen, wobei diese Berichte bisher nicht endgültig verifiziert werden konnten« ermöglichen ihm jetzt, seinen Friedensnobelpreis ganz untadelig zu behalten, während die syrische Bevölkerung nicht länger nur von fundamentalistischen Muselhorden kaputtgebombt werden darf, sondern auch von friedenbringenden US-Bombern, die die langersehnte Demokratie abwerfen ...

Kurze Frage: warum wundert mich das alles nicht wirklich ...?

1 Kommentar:

  1. Es wundert Sie nicht, weil Sie es erwarteten. Sie haben gesehen wie beim Iran gelogen wurde und Sie haben dazu noch Ihre Bedenken wegen ganz andere Sachen. Darum sind Sie zu Recht (wie ich finde) nicht überrascht.

    Allerdings fragen Sie auch sonst immer: Wem nützt es etwas? Die Antwort auf diese Frage könnte ich mir durchaus erschüttender vorstellen.....

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.