Freitag, 19. April 2013

Der Kater nach der kollektiven Besoffenheit

... hat inzwischen unverkennbar angefangen: explodierende Energiepreise, merkliche Versorgungsengpässe, (ja teilweise -unsicherheit) und dergleichen mehr. »Zettel« — der auch das treffende Diktum von der »kollektiven Besoffenheit« der Deutschen nach dem Tsunami in Japan prägte, welche in völlig hirnloser Panik eine grün-rote Regierung in das bisher durch schwäbische Vernünftigkeit und Sparsamkeit geprägte Baden-Württemberg schwemmte, und IM Erika zum Hüftschuß eines vorgezogenen Totalausstieges aus der Atomstromprodukzion inspirierte — hat bereits vorausgesagt, daß die vielgerühmten »alternativen Energien« reine Retortenkinder ökommunistischer Planwirtschaft sind, die in dem Moment Pleite machen, in dem die bislang üppig abgegriffene Staatsknete nicht mehr so reichlich vorhanden ist.
Solarworld schockt Anleger

Die Aktien des deutschen Solartechnik-Unternehmens Solarworld haben am Donnerstag in Frankfurt fast einen Drittel ihres Werts eingebüsst. Der laufende Verlust des Unternehmens hat sein Kapital aufgezehrt.

gat. Die Aktien des deutschen Solartechnik-Unternehmens Solarworld haben am Donnerstag in Frankfurt mehr als einen Viertel ihres Werts eingebüsst.

[...]

... seitdem die Finanzkrise den grosszügigen Einspeisevergütungen für Strom aus erneuerbaren Energien ein Ende gesetzt hat und die chinesische Konkurrenz westlichen Herstellern arg zu schaffen macht, befinden sich die Kurse im Sinkflug ...
... berichtet die »Neue Zürcher Zeitung«. Guten (?) Morgen in der realen Welt, meine insbesondere der grünen Weltanschauung verpflichteten Damen und Herren! Sie liefern den eindrucksvollen Beweis, daß Ihre sogenannte »Ökologiebewegung« nichts anderes als Sozialismus in Tarnkleidung ist, und deshalb alle seine Hirnlosigkeiten teilt. Denn wie schon die unlängst von uns gegangene Lady Thatcher einst süffisant bemerkte: »The problem with Socialism is eventually you run out of other people's money

5 Kommentare:

  1. Spamme ich doch noch mal:
    http://fdominicus.blogspot.de/2009/10/wie-teuer-kommt-uns-solar-energie.html

    Ihre besondere Aufmerksamkeit möchte ich auf das Datum lenken. Das ist gut 3,5 Jahre her!!. Wissen Sie das war noch damals als nicht einmal der Himmel die Grenze war und in der die Solarhersteller noch klotzig verdienten. Aber ach, nun leiden Sie an Subventionitis im letzten Stadium.

    Sorry, aber ich bin bedient. Die Deutschen sind nicht besoffen (damals habe ich auch Zettel wiedersprochen) sondern so dumm, daß es gerade noch zum Überleben und zur Bedienung der Fernbeienung reicht.....

    AntwortenLöschen
  2. @FDominicus:

    Einigen wir uns an Zettels ehrwürdiger Asche vielleicht darauf, daß die Deutschen wegen ihrer kollektiven Besoffenheit so dumm sind!

    Saufen frißt Hirn auf, und wer ökologischen Wein aus marxistischen Schläuchen runtergurgelt, dessen Großhirnrinde erleidet eben irreparable Schäden (nurmehr das Stammhirn funktioniert — und genau danach sehen die Umfrage- und Wahlergebnisse auch aus!) ...

    AntwortenLöschen
  3. »nurmehr das Stammhirn funktioniert«

    Ah! Darum heißt es also »Stammwähler«

    AntwortenLöschen
  4. Zettels kollektive Besoffenheit kam in's Spiel nach Fukushima un dem Atomausstieg, das hier mit dem Solarzeugs war noch davor.

    Ich habe mich immer relative bemüht die Bürger in Schutz zu nehmen. Das war leider ein Fehler. Ich glaube, den brauche ich nicht wiederholen....

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.