Dienstag, 2. Oktober 2012

Natürlich ist es sehr verdienstvoll, das Vierte Reich zu verhindern ...

... und es, ganz nebenbei, selbst aufzubauen, schrieb der verdienstvolle Blogger-Kollege Karl Eduard vor einigen Tagen, näherhin zum Tag des (deutschen) Michels.
Der Blogwart will jetzt nicht so tun, als wäre er verwundert, denn gegen Rechts zu sein, heißt in diesem Falle gegen eine genehmigte Demonstration der NPD, Partei der V–Männer des Verfassungsschutzes, Zivilcourage zu zeigen.
Nun, das nenn' ich eine Wahrheit treffend auf den Punkt zu bringen! Parallel zur NSU-Schmiere, die uns seit Monaten vorgesetzt wird und gegen die die Drehbücher zu »Gute Zeiten – schlechte Zeiten« in die engere — nein: allerengste! — Wahl für den Literatur-Nobelpreis einzureihen wären, finden ständig weitere Systemstabilisierungs- und Publikumsablenkungs -Manöver statt. Die krausen Wortmeldungen eines Innenministers namens Friedrich sollen dabei nach dem willen der Machteliten ebenso zur Unterhaltung des Wahlpöbels beitragen wie die Nebelkerzen, die uns allerorten über die Alternativlosigkeit von Rettungs- Fall- und sonstigen Schirmen entgegengeworfen werden. Stell dir vor, es ist Krise, und keiner kriegt's mit. Wenigstens nicht so rechtzeitig, daß er noch etwas Geld in Sicherheit bringen hätte können. Stell dir vor, wir haben Scharia, und keiner muckt auf, weil's sonst ein Messer in den Bauch und Stiefelabsätze in den Mund gibt. Der Mensch soll sich offenbar an alles gewöhnen. Sogar an Steinbrück und seine siebente Kavallerie. Nun ja — was wäre dem deutschen Durchschnitts-KalbskopfMichel daran nicht zuzutrauen? Die deutschesten Kälber suchen ... ach, lassen wir's ...

1 Kommentar:

  1. Der SPIEGEL meldete neulich, dass im sog. "Thüringer Heimatschutz" (angeblich die Vorlauforganisation des Terrorzellennetzwerktrios) 40 IMs der deutschen Inlandsgeheimdienste tätig waren.

    Meine Mathekenntnisse haben sich leider im Laufe der Jahre verflüchtigt, aber wenn ich das richtig einschätze, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese 40 IMs von der Bildung des Terrorzellennetzwerktrios nichts mitbekommen haben sollen (was zugleich die Wahrscheinlichkeit für die Existenz des NSU ist) so hoch wie der Anteil der pösen Rechten an den Gewalttaten in Deutschland: 0,1%.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.