Dienstag, 17. April 2012

Lies! Nothing but lies!

Schrecklich, wie sich das Englisch heute in der Werbung breitmacht! Kein »Shop« ohne »Folder«, ohne »Sale«. Und nun auch noch die Entlarvung einer — ich geb's ja zu: etwas eigenartigen — »Heiligen Schrift«.


Wer hätte das gedacht: der Herr, der dich (und vermutlich auch mich) geschaffen hat, lügt! Oder wenigstens der Koran ist gelogen. Wie kann man das bloß behaupten, wenn einen schon die Feststellung, daß irgendein Religionsgründer (kein Angst, ich sag nicht, welcher!) nach heutiger Rechtsauffassung wegen des Besteigens einer Neunjährigen als Kinderschänder anzusehen wäre, zum Kriminellen macht?

Und dann auch noch knapp vor dem Auftrakt des Breivik-Prozesses! Kurze Frage: hättet ihr Salafisten auf die religiösen Gefühle eurer Anhänger nicht ein bisserl taktvoller Rücksicht nehmen können ...?

P.S.: Wie so oft findet Manfred Kleine Hartlage richtige Worte.

5 Kommentare:

  1. Lies! hihi. Der Pensieur hat's wieder mal aufgedeckt. Groß!
    Danke aber für den herausragenden Link!

    AntwortenLöschen
  2. Auf katholisch: Nimm und lies! (Aurelius Augustinus soll es gehört haben, allerdings hat man zu ihm wohl lateinisch gesprochen: tolle lege!)

    AntwortenLöschen
  3. Man könnte fast den Eindruck gewinnen die Motivation sämtlicher Religionsstifter war in erster Linie, Sex mit möglichst jungen und vielen Mädchen und ein fremdfinanziertes Leben in Luxus.

    So gesehen hätte Silvio Berlusconi vor 2000 Jahren vermutlich kein Medienimperium sonder eine Religion gegründet.

    Man stelle sich nur mal vor, Heilige Kriege im Namen des Propheten Silvios;)
    lg
    S.

    AntwortenLöschen
  4. @Anonym S.

    Aber bitte! Berlusconi hat

    1. keine Neunjährigen gebügelt, soviel ich weiß (erst mit ca. 17 waren sie für ihn interessant, was ich durchaus nachvollziehen kann)

    2. glaube ich nicht, daß man bei einem milliardenschweren Medienmogul von Sehnsucht nach fremdfinanziertem LEben sprechen kann. Den Premierminister hat er ja eher aus Eitelkeit und Spaß gemacht (und verglichen mit dem, was vor und zwischen ihm Italien regiert hat, nicht mal sooo schlecht ...)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.