Dienstag, 27. März 2012

Man wird prominent

Bis jetzt mußte ich mich mit den E-Mails vergleichsweiser Nobodies auseinandersetzen. Ein Wambo Lumumba von der »First Bank of Lagos«, der einem von irgendwo auf einem Konto übriggebliebenen 100 Millionen US-Dollar ein Viertel zukommen lassen will, wenn man ihm nur Name, Anschrift und Kontonummer mailt — das kennt man ja alles. Aber nun hat Le Penseur offenbar die höheren Weihen der Prominenz erreicht, und wird von biologischen Töchtern großer Männer angeschrieben:
Assalaimalikum!

This email message should not come as a surprise if you have been following current event in the international media with reference to the recent revolution in my country, LIBYA. I am AISHA GADDAFI, the biological daughter of slain Ex-Libyan President, Col. Maummar GADDAFI. I am seeking your assistance / partnership in receiving a huge un-claimed fund deposited by my late. Father (May his soul rest in perfect peace).

Now, for us to successfully commence this mutual business, I will want to inform you that I am ready to compensate you immensely if you can assist me in this endeavor. I need someone that is trustworthy and honest and has the capability to handle the large sum involved and as such, I would like you to provide me with a brief resume of yourself.

Once I have had this response from you, I will feel a lot safer to divulge vital aspects of this fund (location and how to lay claim to it) as the case maybe. Kindly forward your full contact details in your response. Both parties will sign a draft agreement prepared by my lawyer which will specify your percentage for your assistance.

I wait to hear from you ASAP.

Yours Sincerely,

Ms. Aisha GADDAFI
Klingt interessant, obwohl Höhe, Fundort und Anteil dieses sicherlich mehrere Fantastillionen ausmachenden Schatzes noch im Ungewissen bleiben. Ich gebe freilich zu, daß angesichts meiner Skepsis, was das Gute betrifft, welche von südlich des Mittelmeers kommen soll, vielleicht nicht der rechte Adressat bin. Wenn also einer der Leser hier vielleicht einspringen und sein Glück machen will ...?

1 Kommentar:

  1. Ich würde ja sooo gerne hier schreien. Hab' aber derzeit leider wenig Zeit ;-)

    Und um ganz ehrlich zu sein, bleibe ich lieber am Stück...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.