Dienstag, 18. Oktober 2011

Mitgliederversammlung 2011


... des »European Dead Horse Riding Club«

4 Kommentare:

  1. Da sieht man, wo die Frauenquote hinführt - alles ist uniformiert, nur die Mädels springen rum wie sie wollen.
    Ansonsten schicket Pfeifenfoto, bestimmt allet Doktors.

    AntwortenLöschen
  2. Schon wackelt auch die Bontität Frankreichs und der alte Gaul wird immer toter. Doch die Damen und Herren des Clubs beschwören weiterhin treu und unverbrüchlich den Endsieg des Euros.

    AntwortenLöschen
  3. Au weia, ich habe grad 'ne Stunde Egoshooter gezockt und mich mittels Sniper-Rifle Headshots verteilend durch kaputte Häuserschluchten gekämpft.

    Und dann klicke ich dieses Foto an ... aufgereiht über 24" Bildschirmdiagonale! ...

    Hab mich wirklich meines sofort einsetzenden Fingerreflexes geschämt. Das war halt grad noch so drin! 'Tschuldigung :-/

    AntwortenLöschen
  4. Die Schneider gehören sämtlich erschossen. Aber vermutlich ist die Kleidung von "der Stange". Genauso gräulich anzuschauen wie Anno die Blaumänner des chinesischen Politbüros. Dahinter steckt nicht nur ein schlechter Geschmack sondern eine mindestens ebenso schlechte Gesinnung. Form, Farbe und Inhalt von innen nach außen gekehrt. Die Armseligkeit des herrschenden Geistes offenbar gemacht. In diesem Bild wird die Banalität des Guten entlarvt.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.