Freitag, 15. Juli 2011

Reiner Zufall

... diese Liste:
Karo Kari, Sonay Mohamad, Aqsa Parvez, Amandeep Atwal, Banaz Mahmod, Noor Faleh Almaleki, Amina Said, Sarah Said, Sandeela Kanwal, Methal Dayem, Palestina Isa, Surjit Athwal, Tulay Goren, Heshu Yunes, Alisha Begum, Shafilea Iftikhar Ahmed, Anita Gindha, Naziat Khan, Sabia Rani, Rukhsana Naz, Sahjdar Bibi, Shawbo Ali Rauf, Geeta Aulakh, Caneze, Sayrah, Alisha Riaz, Hina Saleem, Sanaa Dafani, Fadime Sahindal, Pela Atroshi, Jian Subhi Aref, Morsal Obeidi, Gulsum Semin, Sazan Bajez-Abdullah, Gonuel Karabey, Ghazala Khan, Hatice Firat, Medime Memi, Yasemine, Sezen Yuksel, Saadia Sheikh, Ayman Udas, Tasleem Solangi, Saira Bano, Sania Khan, Shahnaz Bibi, Saima Bibi, Shehla Bibi, Asmaa Mahmoud, Amina, Zunera, Humaira and Sumera, Tanzeela Riaz and Babar Ali Adeeba, Samieh, Santosh, Bhuri, Jihan Sideeq, Rand Abdel-Qader, Du'a Khalil Aswad, Leila Hossein, Rim Abu Ghanem.
Hat selbstmurmelnd nix mit der Religion des Friedens zu tun, sondern ist natürlich nur soziologisch, kulturell, klimatisch, ökonomisch etc. bedingt. Daß alle »ehren«gemordeten Mädchen muselmanischen Glaubens waren, ist — wie gesagt — reiner Zufall. Könnte ja genausogut sein, daß die Liste mit Sylvia Niederdimpfler, Heike Schmidt, Svetlana Stojkovic, etc. etc. dahingehen würde. Bekanntlich werden z.B. in Polen nicht bloß zum Islam konvertierte Katholiken zum Tode verurteilt, sondern auch unkeusche Mädchen von ihren Familien reihenweise umgebracht. Liest man doch ständig, nicht wahr ... ?

2 Kommentare:

  1. http://www.ehrenmord.de/doku/doku.php

    AntwortenLöschen
  2. Erschütternd !!!!

    Und ausgerechnet die Krampfemanzen unterstützen das auch noch. - Unfaßbar!!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.