Donnerstag, 9. Juni 2011

Neuigkeiten von der Religion des Friedens – X

Im islamischen Pakistan wird ein Verbot der Bibel als »blasphemisches und pornoghraphisches Werk« vorbereitet.
The Islamic party of Pakistan, Jamiat Ulema-e-Islam, has filed an appeal to the Supreme Court of Pakistan and launched a campaign asking to ban the circulation of the Bible, described as a "pornographic " and "blasphemous book". This is a new attack against the Christian community in Pakistan, frightened by the attacks and threats suffered after the death of Bin Laden, already under attack due to the damaging effects of the blasphemy law, with the consequence of death penalty to those who insult the Koran or the Prophet Muhammad. The radical group Jamiat Ulema-e-Islam, with its headquarters in Karachi, launched the campaign at a public conference. (Hier weiterlesen)
Mit anderen Worten: wer anders als nach moslemischer Lehre denkt, kann (im besseren Fall) vertrieben, oder unter Todesandrohung zum Islam zwangskonvertiert oder eben ermordet werden.

Nun, man kann durchaus legitimerweise Vorbehalte gegeüber verschiedenen Inhalten der Bibel haben. Und in einer freien Gesellschaft kann man solche Vorbehalte auch äußern. Der Islam ist jedoch keine freie Gesellschaft, sondern eine Religion des Friedens, die jedem Andersdenkenden gerne den ewigen Frieden beschert.

Nun kommen sicher sofort die Oberg'scheiterln aus ihren Löchern gekrochen, um darauf hinzuweisen, daß der pöhse Herr Wilders in den Niederlanden doch auch ein Verbot des Korans gefordert hat. Nun: der kitzekleine Unterschied ist freilich, daß Wilders nicht gefordert hat, daß die Moslems zwangskonvertiert bzw. bei Weigerung ermordet werden sollten, weil dies sowohl unseren Gesetzen wie auch unserer Mentalität nach völlig unvorstellbar wäre. Und dieser Unterschied ist doch wohl nicht unbeträchtlich ...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

P.S.: wenn die Bibel ein »pornographisches Werk« ist — was sind dann die für die Moslems verbindlichen Hadith-Sammlungen über ihren »Propheten« Mohammed und seine kleine Aysha?


Ganz richtig geraten: Kinderpornographie!

2 Kommentare:

  1. Huch, plötzlich sind die Unterschiede nicht unbeträchtlich...

    Also, was sich die USA nun anhören lassen müssten...

    AntwortenLöschen
  2. so unhöfflich kann man nur sein!!!!! die kinderpornographie ist nicht in muslimischen Ländern sonder in MODERNEN europa länder!!!!!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.